Während seiner fast 15-jährigen Lebensdauer hat iBasso zahlreiche tragbare Mediaplayer herausgebracht, deren Qualität von „nicht so schlecht“ bis „wirklich ziemlich gut“ reichte.
Aber wie jeder, der sich für Unterhaltungselektronik interessiert, weiß, ist „ganz gut“ selten gut genug. Es gibt immer ein Konkurrenzprodukt, das die „Angemessenheit“ von iBasso als unzureichend erscheinen lässt.
Der neueste Versuch der chinesischen Marke, von 'dort oder dort' zur 'Spitze des Stapels' zu gelangen, ist dies, der DX160. Das Preis-Leistungs-Verhältnis erscheint gut. Die Spezifikation erscheint konkurrenzfähig. Nicht zum ersten Mal scheint iBasso seinem neuesten tragbaren Player alles gegeben zu haben, was es braucht, um mitzuhalten. Aber kann es?
Bauen
(Bildnachweis: Zukunft)
£ 349 (399 $) ist eine beträchtliche Summe für einen digitalen Audioplayer, aber es ist nicht ganz Premium-Geld. Daher fühlt sich der DX160 nicht ganz als Luxusartikel an, der teurere FiiO- oder Astell & Kern-Geräte sind.
Mit einer Höhe von 11 cm, einer Breite von 7 cm und einem Gewicht von 178 g ist der iBasso wie ein ernstzunehmender Artikel proportioniert und leicht genug, um leicht transportiert zu werden. Allerdings fühlt es sich in der Hand etwas hohl an – Gewichtseinsparung ist schön und gut, aber es gilt die Balance zu finden.
Das heißt nicht, dass es nachlässig zusammengestellt wurde. Die Kombination aus Glas, Aluminium und Kunststoff ist einigermaßen haptisch und die gewohnte iBasso-Verarbeitungsqualität ist offensichtlich.
Soundbars am besten kaufen
Die wenigen physischen Bedienelemente sind sauber integriert, und der helle 1920 x 1080 LCD-Touchscreen nimmt praktisch die gesamte Vorderseite des DX160 ein, was zu seinem wahrgenommenen Wert beiträgt.
Merkmale
(Bildnachweis: Zukunft)
Trotz des Verzichts auf die übliche iBasso-Konfiguration mit austauschbarer Verstärkerkarte (die Gewicht, Kosten und einige Millimeter Tiefe gespart hat) ist der DX160 sehr geschäftsmäßig spezifiziert.
iBasso DX160 Technische Daten
(Bildnachweis: Zukunft)
Der iBasso DX160 hat einige Bereiche echter Expertise, wenn es um die Audiowiedergabe geht, aber in erster Linie ist es ein absolut unermüdliches Hören.
Es ist, als würde man jemanden auf einer Party oder einem Teambuilding-Tag im Büro treffen, der viel Spaß macht, sehr temperamentvoll ist, das Leben und die Seele der Party – neun von zehn erweisen sich als anstrengende Gesellschaft. Der DX160 ist wie einer dieser Leute.
Egal, welche Art von Musik Sie hören, egal woher sie stammt und unabhängig von der relativen Qualität der digitalen Datei überhaupt, der iBasso wird eine Rakete auf die Beine stellen. Seine klangliche Gesamtsignatur ist von Antrieb und davon reichlich – er ist fast herausfordernd angreifend.
Eine 16-Bit/44,1-kHz-Datei in CD-Qualität von The Stooges Ich möchte dein Hund sein ist detailreich, beeindruckend separiert und fokussiert und wirklich aufschlussreich – die Feinheiten der übersteuerten Gitarre, die Dynamik des schlampigen Bassspiels und die Vorderfußattacke des Schlagzeugspiels werden ausführlich beschrieben.
Es gibt viel Platz für einen vollständigen stimmlichen Ausdruck, und obwohl dies eine rudimentäre Aufnahme (in jeder Hinsicht) ist, wird sie auf einer erfreulich breiten Klangbühne serviert. Konzentriert und absolut glaubwürdig ist der DX160 geradezu fanatisch aufmerksam, doch seine Flüchtigkeit wird schnell zu einer Art überkoffeiniertem Geschrei.
Hören Sie Thom Yorkes Das letzte, was ich gehört habe als 24-bit/44,1kHz-Datei aus dem DX160-integrierten Speicher beweist dies. Es treibt absolut vorwärts, aber ein Teil dieses überwältigenden Tempoeindrucks ist auf einen relativen Mangel an tieffrequenter Substanz zurückzuführen.
Wimbledon 2019 Live-Streaming kostenlos
Die Basswiedergabe des iBasso ist genauso detailliert wie der Rest des Frequenzbereichs, aber obwohl er die erforderliche Erweiterung hat, ist er seltsamerweise wenig substanziell. Die Low-End-Wiedergabe des DX160 hat keine Körperlichkeit, sondern nur atemberaubende Energie.
(Bildnachweis: Zukunft)
Die Melodie von Thom Yorke zeigt den proprietären Mango-Musikplayer von iBasso in einem günstigen Licht. Im Vergleich zu einer 16-Bit/44,1-kHz-Datei desselben Songs über die Tidal-App klingt die von Mango abgeleitete Version voller und irgendwie ein vollständigeres Bild. Es klingt jedoch nicht entspannter oder entspannender.
Daraus folgt, dass eine Aufnahme, die eher auf das Köcheln als auf das Kochen setzt, die eher entspannt als vordergründig ist, nicht allzu gut abschneidet. Aretha Franklins Dr fühle mich gut sollte schwül und träge klingen, aber der DX160 hat nichts davon. Es schubst die Melodie bei jeder Gelegenheit nach vorne und das Loping-Tempo leidet darunter.
Ein so energiegeladener und aufregender Sound wie der des iBasso DX160 ist für eine Weile ziemlich belebend. Aber es dauert nicht lange, um zu erkennen, dass seine unnachgiebige Natur das klangliche Äquivalent einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung ist.
Urteil
In Bezug auf Spezifikation und Benutzererfahrung sieht der iBasso nahezu ideal aus. Aber sein Sound – „perky“ im Stil eines Ibiza-All-Nighters – nutzt sich eher früher als später ab.
PUNKTE
MEHR:
Bose 300 gegen Sonos One
Beste tragbare Musikplayer 2020
Lesen Sie unsere Astell & Kern A&ultima SP1000M Test
DIE BESTEN ANGEBOTE VON HEUTE Überprüfen Sie Amazon